Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen liegt uns am Herzen. Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden.

Bei growmindt nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen zur Charisma-Entwicklung in Anspruch nehmen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

growmindt
Tarpen 36
22419 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 82457748666
E-Mail: [email protected]

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website und unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kursfortschritte Lernfortschritt dokumentieren Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Verwendungszwecke

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Charisma-Entwicklungsprogramme
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Kursbuchungen und Anfragen
  • Zusendung von Lernmaterialien und Fortschrittsupdates
  • Technische Administration unserer Website
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig.

4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Kursdaten: 5 Jahre nach Kursabschluss für Zertifizierungszwecke
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie kostenfrei korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

6. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen und werden automatisch nach Ende Ihrer Browser-Sitzung gelöscht.

Für analytische Zwecke verwenden wir anonymisierte Daten, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit anpassen.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen moderne Sicherheitsstandards ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Beschränkter Mitarbeiterzugang auf autorisierte Personen
  • Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust
  • Physische Sicherung unserer Server-Infrastruktur

8. Externe Dienstleister

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.

Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU finden nur bei adäquatem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Schutzmaßnahmen statt.

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Behörde für Hamburg ist:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 7. OG
20459 Hamburg

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Fragen und Anliegen zur Verfügung.

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 82457748666

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Bestimmungen.